Förder-Kompass GPT - Intelligente Navigationshilfe aus dem GPT Explorer für gezielte Fördermittel-Suche

Business- und Finanzplanung

Person blättert in einem Notizbuch zur geförderten Unternehmensberatung – Förder-Kompass

Business- und Finanzplanung für Ihre Unternehmensfinanzierung

 

Eine sorgfältige Business- und Finanzplanung ist entscheidend für den Erfolg junger Unternehmen sowie etablierter Firmen. Unsere spezialisierten Berater unterstützen Sie dabei, einen soliden Plan zu entwickeln, der sowohl für Bankenfinanzierungen als auch für VC-Finanzierungen unerlässlich ist. Egal, ob es sich um Gründungs- oder Wachstumsfinanzierung handelt – wir helfen Ihnen, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Unsere Dienstleistungen umfassen:

 

  • Erstellung eines detaillierten Businessplans
  • Entwicklung von Finanzmodellen und -prognosen
  • Analyse der Rentabilität und Liquidität
  • Vorbereitung auf Bankgespräche und VC-Präsentationen
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten und Zuschüssen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Finanzberichten
  • Individuelle Beratung und kontinuierliche Betreuung

Mit unserer langjährigen Erfahrung und umfassenden Branchenkenntnis stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihre Vision zu verwirklichen. Erzählen Sie uns von Ihrem Vorhaben, und wir zeigen Ihnen, wie wir Sie auf dem Weg zum Erfolg unterstützen können.

Normalerweise muss der Auftraggeber alle Informationen, die zur Erstellung eines Businessplans nötig sind, dem Dienstleister zur Verfügung stellen – inkl. Finanzplanung. Nicht bei uns!

Sollten Sie uns nicht alle nötigen Informationen liefern können, gleich um welche es geht, erarbeiten wir diese im Rahmen der Businessplanerstellung selbständig. 

 

Unsere Business- und Finanzpläne sind anerkannt bei Banken, Fördermittelprogrammen – z.B. Vorgründungscoaching, der BWHM (Beratungs- und Wirtschafts-Förderungsgesellschaft für Handwerk und Mittelstand mbH), RKW Baden-Württemberg, IHK, Arbeitsagentur oder etwa der Ausländerbehörde.

Kontakt 

Kostenloser
Fördermittel­check

Wir überprüfen Ihr Investitionsvorhaben kostenfrei auf Förderfähigkeit

Förder-Kompass – Hand zeigt den Weg auf einer Karte durch den Förderdschungel

Aktuelle Förderlinien

KfW-Förderkredit großer Mittelstand
Dieses Programm unterstützt große Unternehmen oder Unternehmensnachfolgen mit bis zu 25 Mio. Euro Kredit und richtet sich an Unternehmen mit maximal 500 Mio. Euro Jahresumsatz.
ERP-Förderkredit KMU
Dieses Programm bietet kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler Kredite bis zu 25 Mio. Euro, möglicherweise mit einfacherem Zugang und Zinsvorteilen.
ERP-Beteiligungsprogramm
Das ERP-Beteiligungsprogramm unterstützt KMU, die Beteiligungsgeber suchen, durch Refinanzierung der Investitionen durch die KfW.

Projektablauf im Detail

Schritt 1

 

Sie kontaktieren uns und wir vereinbaren ein kostenfreies Erstgespräch. In diesem besprechen wir Ihr Geschäftsvorhaben, Ihre Wünsche zur Business- und/oder Finanzplanung, Möglichkeiten zur Kostensenkung mit Hilfe staatlicher Zuschüsse und klären alle offenen Fragen. Sie erhalten ein unverbindliches Angebot und entscheiden sich für uns als Dienstleister.

Das Projekt wird an unsere „Produktion“ übergeben:

Der zum Projekt passende Finanzplan- oder Businessplan-Manager (=Projektverantwortlicher) und
Branchen-Experte (falls erforderlich) werden bestimmt und übernehmen die Umsetzung.

Der Projektverantwortliche führt ein zweites Beratungsgespräch mit Ihnen. In diesem gehen wir detailliert auf Ihr Geschäftsvorhaben ein und die damit verbundene Finanzplan-Businessplan-Erstellung und besprechen alle notwendigen Inhalte sowie kritische Punkte.

Daraufhin stellen Sie uns die benötigten Informationen zur Verfügung. Informationen, die Sie uns nicht liefern können (z.B. Ihre Alleinstellungsmerkmale, Marktkennzahlen, konkrete Planzahlen etc.) erarbeiten wir für Sie im Rahmen des Auftrags. Wir garantieren minimalen Aufwand für Sie und erstellen die Planungsunterlagen und Konzepte nach der gemeinsamen Besprechung selbstständig.

 

Schritt 2

Die Produktion (=Businessplan-Erstellung) beginnt:

Wir erstellen Ihren Finanz- und/oder Businessplan. Sollte es Rückfragen geben, werden Sie kontaktiert um die Fragen zu klären.

Sobald der Businessplan-Entwurf fertig ist, wird Ihnen dieser zur Ansicht zur Verfügung gestellt. Nachdem Sie den Entwurf geprüft haben, geben Sie uns Ihre Freigabe, bzw. Rückmeldung zu gewünschten Korrekturen/Änderungen.

 

Schritt 3

Sobald alle Änderungen/Korrekturen im Businessplan umgesetzt sind, werden Ihnen alle entwickelten Unterlagen als Download zur Verfügung gestellt. Damit erhalten Sie Ihren fertigen Finanz- oder Businessplan zur weiteren Verwendung.

 

Schritt 4

Für Bankengespräche oder VC-Pitches erstellen wir auf Grundlage der Planungsunterlagen PowerPoint-Slides für Sie. Zudem unterstützen wir Sie bei den Gesprächen mit Ihren Finanzierungspartnern und nehmen bei den Gesprächen als Berater für spezifische Fragen teil.

 

Ihr professioneller Businessplan
von Experten erstellt.

Für kurze Zeit: ab 2.760,- €

Gültig für bundesweite Gründungen

Wie kommt dieser Preis zustande?

  • 4.760,- EUR regulärer Kaufpreis inkl. MwSt.
  • – 1.750,- EUR staatl. Zuschuss (bundesweit), in Baden-Württemberg – 2.000,- EUR
  • = 3.010,- EUR / 2.760,- EUR (Baden-Württemberg) reduzierter Aktionspreis inkl. MwSt.

Kostenfreies Beratungsgespräch

Businessplan-Muster anfordern und als PDF-Dokument erhalten.

Limitiertes Angebot bis 30.06.2024

Gefördert in Zusammenarbeit mit der BWHM (Beratungs- und Wirtschafts-Förderungsgesellschaft für Handwerk und Mittelstand mbH) oder dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.

Kontaktaufnahme mit dem Förder-Kompass – Hand mit Funkgerät als Symbol für schnelle Kommunikation

Kontakt 

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne.