Unsere Experten begleiten Sie durchgängig bei der Beantragung von Fördermitteln – von der Analyse und Vorbereitung über die Planung und Umsetzung bis zur anschließenden Betreuung. Wir sind außerdem Ihr starker Partner als professionelle Unternehmensberater.
Auf der Grundlage Ihrer geplanten Investitionen und Projekte erstellen wir aus Förderperspektive eine IST-Analyse der Ausgangssituation und legen Förderschwerpunkte/-themen fest. Die geplanten Investitionsmaßnahmen im Einzelnen werden in einem separaten Gespräch mit Ihnen erhoben. Zunächst erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen den Kern der Aufgabenstellung und konkretisieren damit verfolgte unternehmerische Ziele. Daran anschließend übersetzen wir die Aufgabenstellung in förderfähige Teile und passen die Zielstellung an mögliche Förderlinien und die förderpolitischen Zielsetzungen an.
Mit dem kostenlosen Fördermittelcheck finden wir für Sie und Ihr Projekt die in Frage kommenden Förderprogramme.
Gemeinsam mit Ihnen legen wir den Grundstein für eine potenzielle Förderung, klären die Voraussetzungen und suchen bei Bedarf nach passenden Partnern für Ihr Projekt.
Wir recherchieren für Ihr Vorhaben die passenden Förderlinien bei Bund, Land, EU sowie Kommunen und besprechen Erfolgswahrscheinlichkeiten. Auf Wunsch monitoren wir für Ihr Unternehmen auch fortlaufend passende Förderlinien. Entsprechend der Förderkriterien identifizieren wir die notwendigen Unterlagen und Nachweise zur Antragsvorbereitung.
In Abstimmung mit Ihnen prüfen wir die zulässige Kombination von Förderlinien nach förderfähigen Teilen, bestimmen die Projektbudgets sowie die zeitliche Umsetzung.
Um Ihnen zu ermöglichen, sich voll und ganz auf Ihr Geschäft zu konzentrieren, kümmern wir uns um die gesamte Koordination des Antragsprozesses für Fördermittel. Unsere Expertise umfasst das Verfassen aller notwendigen Anträge und Dokumente gemäß den Förderrichtlinien sowie die Erarbeitung von betriebswirtschaftlich soliden Antragsinhalten. Wir erstellen eigenständig alle Texte und Projektentwürfe auf Basis der von Ihnen bereitgestellten Informationen. Wir streben stets nach der maximalen Förderung und stehen dafür in kontinuierlichem Austausch mit den Förderinstitutionen.
Sobald die Möglichkeit einer Förderung besteht, kümmern wir uns für Sie um die Beantragung der öffentlichen Fördermittel und erarbeiten zusammen mit Ihnen die erforderlichen Unterlagen.
Nach Erhalt eines positiven Förderbescheids stehen wir Ihnen unter anderem bei der Erfüllung von Auflagen oder der Anfertigung der Verwendungsnachweise zur Seite.
Auch nach Abschluss des Antragsverfahrens bleiben wir aktiv an Ihrer Seite. Sobald der positive Förderbescheid vorliegt, helfen wir Ihnen natürlich auch bei der Erfüllung von Auflagen oder der Erstellung von Verwendungsnachweisen. Falls Sie eine Änderung des Bescheids anstreben, nehmen wir gerne Kontakt zur Förderstelle für Sie auf. Der Förderkompass ist Ihr versierter Partner in Sachen Fördermittel – zögern Sie nicht, uns eine unverbindliche Anfrage zu stellen.
Wir beraten Sie gerne und erstellen ein individuelles und unverbindliches Angebot. Mit einem Projektvertrag wird das Mandat beauftragt.
Unser Vergütungsmodell für unsere Beratungsleistungen. Ihr Erfolg ist unser Ziel.
Wenn ein Investitionsvorhaben förderfähig ist, macht es Sinn die Fördermittel auch in Anspruch zu nehmen.
Der Förderkompass findet die passende Förderung für Ihr Vorhaben. Uns ist bewusst, dass Ihre Investition in die Fördermittelberatung im passenden Verhältnis zu Ihren Fördermittelpotenzialen stehen muss. Deshalb bieten wir ein flexibles und faires Vergütungsmodell, das sowohl den Erfolg der Beratung und Antragstellung als auch unsere Expertise berücksichtigt.
1. Aufwandsvergütung:
Für unsere Leistungen berechnen wir eine Aufwandsvergütung nach vereinbarten Stunden. Diese deckt die initialen Kosten unserer Beratungs-leistungen ab, wie die Analyse Ihres Projekts, das Erstellen von Anträgen und die Kommunikation mit Förder-institutionen.
Diese Gebühr wird im Voraus festgelegt und transparent kommuniziert, sodass Sie stets die volle Kostenkontrolle behalten.
© Copyright 2023: wetando Stockach, Steve Kovacs – Seestrasse 15c, 78333 Stockach